Bürener Maschinenfabrik ist das krisensicherste Unternehmen in Deutschland
Herausragende Ehrung für ein heimisches Unternehmen: Die Bürener Maschinenfabrik GmbH, die zur international agierenden BMF Group mit mehr als 600 Mitarbeitern gehört, hat vom SZ Institut der Süddeutschen Zeitung auf Basis einer Analyse der Creditreform Unternehmensgruppe die Auszeichnung als „Krisensicherstes Unternehmen in Deutschland“ für das Jahr 2025 erhalten. Bei einer Untersuchung von 107.024 vorab bereits ausgewählter Unternehmen belegte der Spezialist für Metall- und Kunststoffverarbeitung den ersten Platz. Der Paderborner Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Linnemann und der Landrat des Kreises Paderborn, Christoph Rüther, gratulierten der BMF zu diesem außergewöhnlichen guten Ergebnis.
Zum vierten Mal in Folge beauftragte das SZ Institut die Creditreform Unternehmensgruppe mit einer umfassenden Analyse, um Deutschlands krisensicherste Unternehmen zu identifizieren. Die Untersuchung verknüpfte qualitative und quantitative Maßstäbe miteinander, um jene Unternehmen zu identifizieren, die auch unter widrigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine überdurchschnittliche Stabilität aufweisen. Berücksichtigt wurden ausschließlich in Deutschland ansässige Unternehmen, deren Bilanzdaten für die Geschäftsjahre 2021 bis 2023 vollständig vorlagen und nach anerkannten Rechnungslegungsstandards (HGB, IAS oder US-GAAP) erstellt wurden.
Die Aufnahme in die Analyse setzte die Verfügbarkeit aktueller Wirtschaftsinformationen voraus. Von vornherein ausgeschlossen wurden Kleinunternehmen (ermittelt anhand der Mitarbeiterzahl im Jahr 2024), Unternehmen ohne gültige Bilanzratingnote sowie Firmen mit einem Bonitätsindex außerhalb der Spanne von 100 bis 499. Um strukturelle Branchenrisiken zu minimieren, wurden außerdem die zehn Wirtschaftszweige mit den höchsten Ausfallquoten im Juni 2025 vollständig aus der Betrachtung entfernt. Nach dieser initialen Filterung verblieb eine Grundgesamtheit von 107.024 Unternehmen.
An der Spitze des Rankings gab es im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Wechsel. Keines der 2024 in den Top 5 platzierten Unternehmen konnte diese Positionierung bei der aktuellen Untersuchung wiederholen. Den ersten Platz sicherte sich die Bürener Maschinenfabrik GmbH, die bereits im Jahr 2023 unter den Top 10 gelandet war. Auf den weiteren Plätzen landeten die BERDING BETON GmbH aus Steinfeld und die Steiner-Optik GmbH aus Bayreuth.
„Seit vielen Jahren richten wir unsere geschäftlichen Aktivitäten konsequent aus. Dabei haben wir stets eine überdurchschnittliche Kapitalausstattung im Blick, die uns eigenständige Investitionen ermöglicht. Auf dieser Grundlage konnten wir uns nicht nur bedeutende Marktanteile in der Metall- und Kunststoffverarbeitung sichern, sondern gleichzeitig immer wieder mit Innovationen für Aufsehen sorgen. Wir freuen uns sehr, dass diese Vorgehensweise nach dem bereits sehr guten Ergebnis in 2023 jetzt mit dem ersten Platz bei der groß angelegten Untersuchung in ganz Deutschland belohnt worden ist“, freut sich Inhaber und Geschäftsführer Heinrich Steinbrecher über die Auszeichnung.
„Die Bürener Maschinenfabrik GmbH mit ihrem Motor Heinrich Steinbrecher ist ein Vorbild für die unternehmerische Kultur in Deutschland. Seit Jahrzehnten sorgt die BMF für Innovationen und hochwertige Technologie made in Germany. Die weltweiten Erfolge dokumentieren den Stellenwert und die Reputation des Unternehmens“, betont der Paderborner Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Linnemann.
„Seit vielen Jahren ist die BMF ein erstklassiges Unternehmen mit verschiedenen erfolgreichen Geschäftsfeldern und ein bedeutender Arbeitgeber insbesondere auch für unseren ländlichen Raum. Heinrich Steinbrecher liefert mit seinem Team den besten Beweis, dass weltweit führende Technologie in unserer Region zu Hause ist“, stellt der Landrat des Kreises Paderborn, Christoph Rüther, heraus.
„Für unsere Stadt und unseren Wirtschaftsstandort ist die Bürener Maschinenfabrik GmbH in vielfältiger Weise ein großer Gewinn. Neben ihrer bedeutenden Rolle für die Arbeits- und Ausbildungsplätze engagieren sich das Unternehmen und Heinrich Steinbrecher oft auch im Hintergrund außergewöhnlich stark in unserer Stadt. Dafür sagen wir herzlichen Dank“, sagt der Bürgermeister der Stadt Büren, Burkhard Schwuchow.
Über die Bürener Maschinenfabrik GmbH
Die Bürener Maschinenfabrik GmbH (BMF) ist Teil der BMF Group, die mit mehr als 600 Mitarbeitenden für Kreativität, Systemsicherheit und Qualität in der Verarbeitung von Metall und Kunststoff steht. Das 1957 gegründete, Inhaber-geführte Unternehmen überzeugt durch finanzielle Stabilität, hohe Innovationsbereitschaft sowie international marktführende Produkte und Systeme.
Foto-Unterzeile
Gratulation zur besonderen Auszeichnung: Landrat Christoph Rüther (links) und Bürgermeister Burkhard Schwuchow (rechts) mit dem Inhaber und Geschäftsführer der Bürener Maschinenfabrik GmbH, Heinrich Steinbrecher.
Pressekontakt:
Matthias Hack
Strategie und Kommunikation
Rolandsweg 60, 33102 Paderborn
Mobil 0162/1010724
E-Mail matthias.hack@hack-pr.de
“Unternehmens-Rating - Krisen? Fest im Griff” (SZ Institut, Süddeutsche Zeitung)